geboren: 02. November 1974 in Malbork, Polen
Dipl.-Sportlehrer (Sporthochschule, Danzig)
Anerkennung durch die zuständigen Stellen erteilt
Bezirksregierung Münster und Konferenz der Kultusminister der Länder in der BRD
> Dipl. Sportlehrer
Dipl. Basketball Trainer (Sporthochschule, Danzig)
Anerkennung durch die zuständigen Stellen erteilt
Bezirksregierung Münster und Konferenz der Kultusminister der Länder in der BRD
> Staatlich geprüfter Trainer der Fachrichtung Basketball
YPSI A-Lizenz Trainer
Ärztlich geprüfter Personal Trainer A-Lizenz
Rehasport ÜL B-Lizenz (Orthopädie)
Medi-Tape Therapeut (Dr. Sielmann)
Rückenschullehrer
Laufschul-Trainer/-Berater
Nordic Walking-Trainer
Fitnesstrainer
Aqua-Fitness-Trainer
Kursleiter für Wirbelsäulengymnastik
Kursleiter für Autogenes Training
Kursleiter für Progressive Muskelrelaxation
Kursleiter für Progressive Muskelrelaxation (Kinder)
Entspannungstrainer für Kinder
Fortbildungen
Personal-Trainer-Conference 2011 & 2013
„Ethics in Personal Training“ - Jean Sadouni 2011
„Spinal Engine“ - Jean Sadouni 2011
Fortbildungen
2013
DOSB Sport Rehabilitation, Orthopädie
SCTC Applied Testing (Workout Explorer, Kai-Uwe Aescht)
Inhalte:
- FMS-Testing
- Physio Testing
- Warm Up (GRID, Joint Mobilisation, Stretching)
- Hands On Techniken
- Self Exercices, Prehabs
- Trainigsplanerstellung-/Planung
- Fallbeispiele
2015
DOSB Sport Rehabilitation, Orthopädie, Kurse
Pain Free Seminar (Release Fitness, Patrick Meinart)
Theorie:
- Anatomie und Physiologie der Faszien
- aktueller Stand der Schmerzforschung
- Bedeutung der Sensomotorik für das Training
- Verletzungsprophylaxe durch Integration der Faszien und der Gelenke ins Training
- Hintergründe zum "Reactive Neuromuscular Training"
(neurophysiologische Trainingsgrundlagen)
- Optimales Dehnen vor, während und nach dem Training zur Leistungsoptimierung und
Flexibilitätssteigerung
- Bedeutung des Gelenkmobilität für die maximale Performance
- Einführung in die Neurophysiologie
- Background zu "Self Myofascial Release"
- Ursachen von chronischen Schmerzen
- Mobility Drills zur Schmerzreduktion
- Leistungsoptimierung durch Technikschulung im Krafttraining
- Einführung ist das System Pain Free Kettlebell Training
Praxis:
- Diverse Dehnübungen im Groupfitness oder Personal Training anwenden können
(Mobility Exercises)
- Übungsauswahl aus dem "Dynamic Neuromuscular Stabilization" (Prager Schule)
- Einführung in "Release Mobility" - Umgang mit der Blackroll
- Maßnahmen zur direkten Leistungssteigerung
- Anwendungsbeispiele im Leistungssport (Leistungssport und Krafttraining)
- Dynamic Joint Mobility-Drills und Loaded Mobility
- Einführung in manuelle Techniken zum Lösen von myofaszialen Verklebungen
- Haltungsanalysen und Haltungskorrekturen mit R.N.T.
- Techniktraining der Fundamentalen Bewegungsmuster und Optimierung durch Mobility Drills
- Parallelen zum "Functional Training"
Functional Movement Screen Level 1 & 2 (Perform Better, Eberhard Schlömmer)
Inhalte:
FMS-Level 1:
FMS-Level 2:
Personal Functional Training (Perform Better, Chris Bell)
CFT Level 1
Basiswissen über Screening-Verfahren
Leistungsstandermittlung
individuell darauf abgestimmte Übungen
CFT Level 2
Planung von Session-Design und Programmdesign
Planung von Session-Design und Programmdesign
Personal-Training-Kunden Schritt für Schritt ans Trainingsziel leiten
Erstellung sportartspezifischr Programme zur nachhaltigen Leistungssteigerung
Pro- und Regression in einzelnen Übungsabfolgen
verschiedene Methoden zur Steuerung des funktionellen Krafttrainings
Update in funktioneller Anatomie und neueste Erkenntnisse aus dem Faszientraining
2016
Stress- und Ressourcenmanagement (INSA)
Inhalte:
Bio-Psycho-Soziale-Existentielle Gesundheit
Stressreaktion als genetisches Programm der Steinzeit
Stressdefinition (physiologisch und kognitiv)
Stress-Trias nach Kaluza
ABC-Modell nach Ellis
Check-Up Methoden im konkreten Einsatz (Aktivübungen)
Stresstypanalyse per Fragebogen
Stress-Pilot, Cardio-Stress-Index, Schlafbarometer, Ressourcen-Check
Info-Tisch "Stress und Entspannung" begleiten
Erlernen modernster Relaxations- und Aktivierungstechniken
2017
DOSB Sport Rehabilitation, Orthopädie, Kurse
FMT BLADES (ROCK TAPE, Transatlantic Fitness, Oliver Derigs)
Inhalte
- Theorie IASTM
- Fasziale Anatomie
- Grifftechniken und Navigation des Tools
- Fünf unterschiedliche Instrument-unterstützte Techniken
- Haltungs- und Bewegungsscreening
- Klinische Anwendung
- Verbindung von IASTM zu faszialem Taping
YPSI Funktionelle Anatomie und Übungsausführung
(YOUR PERSONAL STRENGTH INSTITUTE, Wolfgang Unsöld)
Inhalte
Oberkörper
- Ausführung aller wichtigen Übungen für Oberkörper
- Was Wie Warum - detaillierte Erklärung aller Grundübungen, wie Klimmzüge und Bankdrücken
- Einfluss der Ellenbogenposition auf die Rekrutierung von Triebs und Bizeps
- Die einzelnen Varianten der Hauptübungen und deren Unterschiede - Klimmzüge,
Bankdrücken, Überkopfdrücken, Curls, uvm.
- Die effizientesten Übungen für jeden Muskel, von Nackenextensoren bis Bauchmuskulatur
- Training um die Körperhaltung zu verbessern - Welche Übungen bei hängenden Schultern,
steifem Nacken und Rückenproblemen
Unterkörper
- Ausführung aller wichtigen Übungen für den Unterkörper
- Was Wie Warum - detaillierte Erklärung aller Grundübungen, wie Kniebeugen und Kreuzheben
- Die effizientesten Übungen für jeden Muskel, von Glutaeus bis Tibialis Anterior
- Die einzelnen Varianten der Hauptübungen und deren Unterschiede - Kniebeugen,
Kreuzheben, Beincurls, uvm.
YPSI PROGRAMM DESIGN
(YOUR PERSONAL STRENGTH INSTITUTE, Wolfgang Unsöld)
Inhalte:
Trainingsparameter
- Was, Wie, Warum - Trainingsparameter: Sätze, Wiederholungen, Tempo und Pause
- Einfluss von Trainingsalter, Geschlecht und Ziel auf die Wahl der Trainingsparameter
- Trainingssysteme für Fettabbau, Muskelaufbau, funktionelle Hypertrophie und Relativkraft
- Mit über 25 Beispiel-Programmen für alle Muskelgruppen
Periodisierung
- Verschiedene Formen der Periodisierung und ihre Vor- und Nachteile
- Periodisierung für's Fitnessstudio - Wie baue ich einzelne Trainingspläne aufeinander auf
- Optimale Strukturierung einzelner Trainingsparameter innerhalb eines Meso-Zyklus
- Case-Studies - Periodisierung- Beispiele aus dem Hochleistungssport (Fussball, Rugby,
Eisschnelllauf)
- Erstellung eines eigenen, mehrphasigen Trainingsprogramms
YPSI ERNÄHRUNG, HORMONE, HAUTFALTENMESSUNG & NERVENSYSTEM
(YOUR PERSONAL STRENGTH INSTITUTE, Wolfgang Unsöld)
Inhalte
- Die YPSI Hautfaltenmessung & Analyse- Theorie & Praxis der Analyse und Anwendung im
Personaltraining Alltag
- Makro- und Mikronährstoffe – Was, Wann, Wie
- Die 9 wichtigsten Hormone – Ihre Aufgaben, ihre Rohstoffe und ihre Relevanz im Alltag
- Chronische Entzündung, Insulinresistenz und Nebennierenermüdung - Was, Wann, Wie
- Vom Eingangscheck zum Before’n’After Erfolg – detaillierter Überblick über Anamnese, Analyse
und entsprechender Strategien
- Detaillierte Supplement-Protokolle für die häufigsten Prioritäten der Hautfaltenmessung
- YPSI Grüne Woche – ein Fettabbau-Plateau-Buster
- Das YPSI Darm-Sanierungs-Protokoll – ein Step by Step Ansatz für einen bitteren Darmtrakt und
schnelleren Fettabbau
- Peri-Workout-Nutrition – The Greatest and Latest
- Ein Preview zum Thema: Modulation des Nervensystems und der Neurotransmitter durch Training, Ernährung und Supplements zur Optimierung der körperlichen und kognitiven Leistungsfähigkeit
YPSI BEFORE 'N' AFTER BOOTCAMP SEMINAR
Intelligente und erfolgsorientierte Ernährungs- & Trainingsmethoden für maximalen Fettabbau- & Muskelaufbau und Maximierung der körperlichen und kognitiven Leistungsfähigkeit.
2018
DOSB Sport Rehabilitation, Orthopädie, Kurse
YPSI FASZIALES STRETCHING SEMINAR (Katharina Unsöld)
– Über 8 Tests – Tests für Flexibilität und Mobilität, der für die Kniebeuge relevanten Gelenke, Faszienbahnen und Muskeln
– 5 verschiedene Stretching Techniken & ihre Anwendung – Techniken zur Optimierung der Flexibilität, Mobilität und Stabilität basierend auf den angewandten Tests
– Aktives und passives Stretching alle primären Gelenke – Schulter, Hüfte, Knie und Sprunggelenk
YPSI KNIEBEUGEN TAG
Der YPSI Kniebeugen Tag… 10 Trainingseinheiten Kniebeugen an einem Tag…
„Practice doesnt makes perfect, perfect practice makes perfect“
Eine optimale Kniebeugen-Ausführung ist eine Herausforderung. Die perfekte Kniebeugen wird von den Wenigsten gemeistert.
Der YPSI Kniebeugen Tag ist die Schlussfolgerung darauf….
Das Ziel ist, die Kniebeugen-Ausführung und damit die Kniebeugen-Leistung jedes Teilnehmers zu optimieren und zu maximieren…
Für mehr Fortschritte beim Training…
Individuelles Coaching und die fortschrittlichsten Stretch- und Massagetechnicken in der motivierenden Atmosphäre des YPSI…. Der YPSI Kniebeugen Tag….
2 Ziele
Ein ganzer Tag Kniebeugen….
2019
YPSI FUNCTIONAL NUTRITION - DARMGESUNDHEIT
inhalte:
- Die funktionelle Anatomie des Darms
-Das Mikrofilm des Darms und sein Einfluss auf Muskelaufbau & Fettabbau
- "Leaky Gut" und die Durchlässigkeit der Darmwand
- Probiotika & Präbiotika - Was funktioniert? Was nicht? - Einfluss, Einsatz und Vorteile
- Funktionelle Darmsanierung - Protokolle & Tips
- Gluten, Milchprodukte & Fruktose - und ihr Einfluß auf die Darmgesundheit
- Die Darm-Leber-Achse und deren Optimierung
- Die Verbindung von Darm und Schilddrüsenfunktion und deren Optimierung
- Candida & Darmgesundheit
- Der Darm - das erste Gehirn
- Die Darm-Gehirn-Achse, die relevanten Neurotransmitter und deren Optimierung
- Supplements & Darmgesundheit